In Welt zuhause.
Ihr verlässlicher Partner in Sachen betriebliche Altersvorsorge (bAV)
bAV und mehr
Die Hamburger Pensionskasse bietet überzeugende Angebote für Unternehmen – für eine starke betriebliche Altersvorsorge (bAV) und eine umfassende Absicherung bei Berufsunfähigkeit. Mit diesen Benefits stärken Unternehmen ihre Wahrnehmung als attraktive Arbeitgeber.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zu unserem Angebotsspektrum, zur betrieblichen Altersvorsorge und zu unserem Berufsschutz Plus.

Was ist die PEG?
Die PEG ist eine starke Gemeinschaft. Sie ist als Pensionskasse Ernährung und Genuss in der Hamburger Pensionskasse ein eigenständiger Abrechnungsverband, der speziell für die Ernährungsindustrie geschaffen wurde.
Erfahren Sie mehr über die PEG und darüber, welche Unternehmen besonders von ihr profitieren können.
Gemeinsame Sache
Die Hamburger Pensionskasse ist seit vielen Jahren der stabile und zuverlässige Partner für Unternehmen aus den Bereichen Handel, Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
Betriebliche Altersvorsorge: maßgeschneidert, sicher, verbindend.
PSV-Meldung:
Wir helfen gerne.
Arbeitgeber mit Pensionskassenzusagen sind verpflichtet, jährlich eine Meldung und Beiträge an den Pensions-Sicherungs-Verein VVaG – PSVaG (PSV) zu übermitteln.
Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen dabei, die Umsetzung der PSV-Meldung einfach und mit geringem Verwaltungsaufwand abzuwickeln.
Ihre Vorteile, unsere Farben:
Mehr als ein Benefit
Unsere bAV bringt für Sie als Arbeitgeber zahlreiche Vorteile: Sie stärkt Ihre Arbeitgebermarke und macht Sie für Fachkräfte attraktiver – was gerade in Zeiten des Fachkräftemangels besonders relevant ist. Gleichzeitig fördern Sie mit der betrieblichen Altersvorsorge die langfristige Bindung Ihrer Beschäftigten, der mindestens genauso wichtig.
Die betriebliche Altersvorsorge hat sich als zentrales und geschätztes Angebot etabliert und gewinnt weiter an Bedeutung. Sie ist mehr als nur ein weiterer Benefit im Portfolio – sie ist Ausdruck sozialer Verantwortung und hat eine essenzielle Rolle im modernen Personalmanagement.
Kurz gesagt: ein Versprechen für die Zukunft.

Niedrige Kosten
Die Verwaltungskosten liegen mit

Weitblick und Sicherheit
Profitieren Sie von einem Modell, das die Risiken der Arbeitgeber auf ein theoretisches Maß reduziert.

Stabile Verzinsung
Die Mitgliedergruppe F ist aktuell mit
Einfach mitmachen
Die Hamburger Pensionskasse ist ein zuverlässiger Partner für die bAV.
Wenn Sie daran interessiert sind, die betriebliche Altersvorsorge Ihres Unternehmens gemeinsam mit der Hamburger Pensionskasse zu gestalten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Für die Aufnahme Ihres Unternehmens in die HPK benötigen wir nur wenige Informationen – den Rest übernehmen wir.
Ihre Pensionskasse.
Nur einen Klick entfernt.
Weniger Papierkram, aber mehr Überblick. Das Arbeitgeberportal bietet Unternehmen alles rund um die verwaltungstechnische Abwicklung Ihrer bAV. Egal ob bei der Kontaktaufnahme oder der Übermittlung von Meldungen – so sind Ihre Daten bestens geschützt.
Das Portal ermöglicht eine besonders sichere Übertragung in einer Vielzahl an Dateiformaten und kann nur von Ihnen und uns eingesehen werden. Neue Dokumente stellen wir Ihnen digital zur Verfügung, im Anschluss informieren wir Sie darüber per E-Mail.
Sie haben noch keinen Zugang zum Arbeitgeberportal? Wenden Sie sich gerne an unsere Unternehmensbetreuung oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
Passt für „groß und klein“
Die betriebliche Altersvorsorge ist eine der wichtigsten Sozialleistungen des Arbeitgebers. Das gilt selbst dann, wenn sie überwiegend durch eigene Beiträge der Beschäftigten finanziert wird. Auch dann ist der Arbeitgeber stark beteiligt und tut mit seinem Angebot Gutes. Darüber sollte er offensiv sprechen.
Die Hamburger Pensionskasse bietet den Mitgliedsunternehmen eine Vielzahl von Informationsmaterialien für die Bewerbung der betrieblichen Altersvorsorge als Teil ihrer Fürsorge für die Beschäftigten.
Mit unserer schlagkräftigen Inhouse-Agentur erstellen und entwickeln wir individuell angepasste Informationen. Dabei finden u. a. Arbeitgeberleistungen und viele firmeneigene Besonderheiten Berücksichtigung (z. B. Arbeitgeberbeitrag, Gehaltsumwandlung, Zuschuss zur Entgeltumwandlung, Logo, Foto).

Videos

Flyer

Poster

Slides

Aktionen
Full-Service-bAV
Um die Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge der HPK kümmert sich die Hamburger Pensionsverwaltung eG (HAPEV). Die HAPEV ist als breit aufgestelltes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für die bAV auch für weitere Pensionseinrichtungen zuständig. Mit maximaler Erfahrung, effizienten Prozessen und 100 % Leidenschaft.
Gut für alle: Die HAPEV bietet eine breite Expertise bei rechtlicher und regulatorischer Umsetzung, bei Gutachten und Prognosen, bei Auslagerungen sowie der Beratung und Gestaltung von Vorsorgemodellen. Full-Service-bAV – alles aus einer Hand.
Meister aller Assetklassen
Die Kapitalanlage der Hamburger Pensionskasse ist darauf ausgerichtet, dauerhaft eine attraktive Performance (Wertentwicklung) zu erzielen und krisenfest zu funktionieren – d. h. sie reduziert in Zeiten sehr turbulenter Kapitalmärkte den zwischenzeitlichen Rückgang der Marktwerte.
Das basiert auf einer breiten Anlagestrategie mit hoher Diversifikation über verschiedene Anlageklassen hinweg. Sicherheit hat hier oberste Priorität. Neben klassischen Immobilien-, Zins- und Aktien-Strategien, die weltweit erfolgen, sind auch alternative Investments – insbesondere Private Debt und Private Equity Beteiligungsfonds – sowie Structured Credit Engagements fester Bestandteil des Portfolios.
Aufgrund ihrer Größe hat die Hamburger Pensionskasse einen sehr effizienten Zugang zu den internationalen Kapitalmärkten und Segmenten, die für kleinere Einrichtungen oder Privatpersonen nahezu nicht zugänglich sind.
Weitere Informationen
Die vorausschauende Planung und eine verantwortungsvolle Kalkulation zahlen sich aus. Mit ihrem diversifizierten Portfolio und strategischen Sicherungspositionen ist die HPK weniger vom Zinsniveau und dessen Entwicklung abhängig als viele andere Pensionskassen. Es reduziert Wertschwankungen gegenüber öffentlichen Märkten und erzielt gleichzeitig attraktive, stabile Erträge.
Das Ziel ist klar: Den Beschäftigten bei Renteneintritt eine attraktive Zusatzrente zu ermöglichen. Dank der weitsichtigen Anlagestrategie liegt die Verzinsung der betrieblichen Altersvorsorge über dem Branchendurchschnitt. Mit den vorhandenen „stillen Reserven“ ist man zusätzlich vor Schwankungen an den Kapitalmärkten gewappnet.
Grundsätze der Anlagepolitik
Die Investmentstrategie der Hamburger Pensionskasse von 1905 VVaG erläutert die Ziele der Anlagepolitik, die Vorgehensweise in der Steuerung der Kapitalanlagen und die in der Anlagestrategie zulässigen Assetklassen.
(Grundsätze der Anlagepolitik – gem. § 234i VAG sowie Erklärungen nach § 134b und 134c AktG).
Gesetzliche Informationspflichten
Hier finden Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtinformationen gemäß dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) sowie weitere Unterlagen zur Hamburger Pensionskasse von 1905 VVaG.
Zum Beispiel sind dort der Geschäftsbericht und die nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten hinterlegt.
Wir beantworten Ihre Fragen
Senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie lautet Ihre Nachricht?



